Wir wurden von der SLV im Saarland nach der EN 1090-2_EXC3 und von der DVS ZERT nach der DIN EN ISO 3834-2 zertifiziert. Die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN 18800-7, Klasse-E wurde zusätzlich verlängert.
Das Schneider Werk St. Wendel verfügt somit über die erforderlichen Fachkräfte und Vorrichtungen, Schweißarbeiten zur Herstellung tragender Stahlbauteile im folgenden Anwendungsbereich auszuführen:
- DIN EN ISO 3834-2
- EN 1090-2_EXC3
- DIN 18800-7
- DIN 4132
- DIN 15018
Grundwerkstoffe:
- S235
- S355
- S960QL
- nichtrostende austenitische Stähle nach gültigem Zulassungsbescheid DIBt Berlin
für folgende Schweißprozesse: t_MAG (135), WIG (141)
Verantwortliche Schweißaufsichtsperson: Axel Kaprolat, Dipl. Ing. (FH), SFI/EWE
Zertifikate:
EN 1090-2:2018 EXC 3 (135/141)
Schweißzertifikat der GSI SLV Saarbrücken
Download als PDF-Dokument
EN 1090-2:2018 EXC 3 (135/141)
welding certificate of GSI SLV Saarbrücken
Download as PDF-file
DIN EN ISO 3834-2 (135/136/141)
Bescheinigung der DVS ZERT GmbH
Download als PDF-Dokument
DIN EN ISO 3834-2 (135/136/141)
certificate of DVS ZERT GmbH
Download as PDF-file
Zertifikat Konformität der WPK zu EN 1090-2, EXC 3
Bescheinigung der DVS ZERT GmbH
Download als PDF-Dokument
Certificate conformity of the FPC concerning EN 1090-2, EXC 3
certificate of DVS ZERT GmbH
Download as PDF-file
DIN 18800-7, Klasse E (135)
Schweißzertifikat der GSI SLV Saarbrücken
Download als PDF-Dokument
DIN 18800-7, Class E (135)
Schweißzertifikat der GSI SLV Saarbrücken
Download als PDF-Dokument